Das zweite Ausbildungsjahr der systemischen Ausbildung geht in die Abstraktion. Das menschliche Gehirn hat die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu abstrahieren und zu generalisieren. Das kann man sich auch für die systemische Arbeit nutzbar machen. Zu den menschenorientierten Aufstellungen des ersten Jahres kommen nun strukturelle Informationen dazu, welche helfen, Lösungen anders zu erarbeiten. Wir beginnen uns von den Themen die mir Kardinalschuld, die oft Kriegsthemen waren, hin zu mehr lösungsorientierten und erschaffenden Aufstellungen zu arbeiten.
Dazu gehören Aufstellungstypen wie:
Zudem kommen jetzt auch noch eine Reihe von speziellen Aufstellungsformaten hinzu, die dafür da sind Aufstellungen in anderen Kontexten wie zum Beispiel im Unternehmenskontext einzusetzen:
Weiter gehts mit dem dritten Ausbildungsjahr