Coaching Wissen für Manager und Führungskräfte
StudioDeluxe | Auf Anfrage | € 940 | ![]() |
Was Manager vom Coaching wissen sollten!
Coaching Wissen wird auch für Manager immer wichtiger. Die modernen Methoden des Coachings erweitern die Führungsqualitäten der Manager um bessere Kommunikationsfähigkeiten und Wahrnehmungsmöglichkeiten. Mit diesem Kurs erweitern Sie zudem Ihr Wissen, um die systemischen Zusammenhänge zwischen den Menschen und lernen andere Wege der Zielklärung und Konfliktlösung als in Managerseminaren üblich.
Coaching für Manager mit Struktur, System und Herz. Methoden die wirken, gelehrt von Markus Röder, Buchautor und Praktiker mit 20 Jahren Erfahrung als Vollzeitcoach im Unternehmen für Einzelpersonen und für Teams. Ziel des Seminars ist es die nutzbringenden Elemente des Coachings zu erfahren und im Management umzusetzen ohne zu coachen. Menschen allgemein, und Teammitglieder im Speziellen, in ihren Handlungen zu verstehen und damit auch besser einsetzen zu können.
Coachingwissen für Führungskräfte ist ein einzigartiges Projekt und bietet für Sie als Manager eine Menge Vorteile:
- Umfassendes kompaktes Coachingwissen in nur 5 Tagen
- Erfahrene Trainer und Coaches
- Ausführliche Skripte zum Nachlesen
- Veranstaltungshotel mit Wellnessmöglichkeiten nach dem Seminar
- Aktiver erfahrungsgeprägter Lernstil
- Nachbetreuung und Supervisionsmöglichkeiten
Nach dem Seminar kennen Sie die Vorgehensweise für ein respektvolles Coaching unter Berücksichtigung von Wertschätzung und Selbstverantwortung, sowie der systemischen Denkweise, die heute in komplexen Unternehmen sehr geschätzt wird.
Dieses Seminar ist für Führungskräfte, die professionell im Umgang mit Mitarbeitern Coachingwissen einsetzen möchten. Die Seminarform ist sehr gut geeignet, das Gelernte zu verstehen und umzusetzen.
Organisatorisches
Dauer des Seminars: 4 Tage
Maximale Gruppengröße: 12 Teilnehmer
Trainer : Markus Röder und Team
Inhalte des Semiars Coaching für Manager
- Coaching Grundlagen, Rapport,
- Wahrnehmen, Pacing and Leading,
- Neurologische Grundlagen
- Metamodell der Sprache
- Fragen zur Führung, Prozess- und Lösungsorientierung,
- Aktives Zuhören.
- Ressourcenmangement – Verankern und Abrufen von guten Zuständen.
- Logische „The Work“ – Innere Konflikte lösen.
- Typologien für schnelle Mustererkennung.
- Systemische Grundlagen. Regeln
- Abhängigkeit komplexer Systeme und Anwendung auf Teams,
- Lösungsorientierte Komponenten und Strukturaufstellungen
- Konfliktlösungsstrategien
- Einsatz in agilen Teams
Weitere Informationen
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie uns gerne anrufen. Wir vereinbaren auch gerne einen persönlichen Gesprächstermin. Gerne senden wir Ihnen alle Unterlagen auch schriftlich zu. Alle Informationen finden Sie auch zusammengefasst im PDF.
Preis zzgl. 19% MWSt
Artikel zum Thema
Wir bieten auf unserer Webseite Artikel und Informationen zu Formaten, Erfahrungsbereichten, Ritualen und allgemeinen Informationen zu unseren Themen.
Gesundheitscoaching – Dopaminerge und serotonerge Typen
Viele reden über Glückshormone und das man doch mehr Dopamin oder Serotonin nur auszuschütten bra...weiter
Der „O“ Effekt
Warum wir nicht aufhören können etwas unerledigtes zu erledigen? Und das anscheinend über systemi...weiter
It’s all about energy – Coaching und Wissenschaft
Dieses Video ist der Start einer spannenden Reihe von Podcasts in denen wir die wissenschaftliche...weiter
Wholeness – Process
Ende Mai 2017 war Connirae Andreas zu Gast bei Training-Deluxe. Sie hatte ihr aktuelles Format Wh...weiter
NLP mit Steinbeis Hochschul Zertifikat
DVNLP-Ausbildungen jetzt mit Hochschulzertifikat der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) Ab sofort ...weiter